
Im Rahmen des möglichen Investitionsbudgets gilt es nun eine für Sie maßgeschneiderte Finanzierungsform zu finden.
Generell unterscheidet man folgende Sanierungsmaßnahmen:
Unabhängig davon kann man zwischen 2 Finanzierungsmodellen wählen:
Generell gilt:
Je niedriger das durch die Sanierung erzielte Gebäude Energiebedarfs-/ oder Energieverbrauchs-Niveau ist, desto höher fällt die Förderung innerhalb staatlicher und/oder kommunaler Zuschüsse aus.
Durch die Festlegung der zu verwendenden Baumaterialien und Haustechniksysteme berechnen wir in enger Abstimmung mit Ihnen das maximal zu erreichende KfW-Effizienzhaus Niveau.
Im Neubau werden die Effizienzhaus-Klassen 40 - 55 und im Altbau die Effizienzhaus-Klassen 115 - 100 - 85 - 70 von der KfW gefördert.
Wir unterstützen Sie bei der Beantragung der Fördermittel/ Kreditanträge/ Investitionszuschüsse als auch bei der späteren Überprüfung der ausgeführten Sanierungsmaßnahmen und stellen Ihnen den notwendigen Verwendungsnachweis aus.
Wir sind für folgende Leistungen bei KfW/Dena und BAFA gelistet: